Angebot zum Thema Stressmanagement für Betriebe
Als Verantwortlicher in Ihrem Betrieb haben Sie sicher schon oft Erfahrungen mit “Stress” gemacht. Für Mitarbeiter und Führungskräfte ist es eine Herausforderung mit den täglichen Arbeitsbelastungen sinnvoll umzugehen. Chronischer Stress bzw. falscher Umgang damit kann zu Ausfällen und Krankheiten der Belegschaft und nicht zuletzt zu Komplikationen im Arbeitsprozess führen.
Möchten Sie einen konstruktiven Umgang mit Belastungen und ein effektives Stressmanagement fördern? Wir können Sie bei diesem Vorhaben unterstützen. In Ihrem Auftrag können wir Stressmanagement-Seminare (siehe unten!) für Mitarbeiter und Führungskräfte durchführen und die Inhalte dabei auf Ihre betrieblichen Bedürfnisse abstimmen. Gerade die genaue Abstimmung zwischen uns und Ihnen kann dabei den Erfolg eines Stressmanagement-Programms deutlich erhöhen. Ferner beraten wir Sie gerne zum betrieblichen Gesundheitsmanagement. Beachten Sie auch die finanziellen Fördermöglichkeiten für Ihren Betrieb!
Inhalte eines Stressmanagement-Seminars
Ein Stressmanagement-Seminar wendet sich an alle Mitarbeiter im Betrieb, die lernen wollen, mit ihren alltäglichen (Arbeits-)Belastungen gelassener, sicherer und damit gesünder umzugehen. Sei es, dass sie bereits unter Beschwerden leiden oder dass sie es erst gar nicht so weit kommen lassen wollen.
Im Seminar werden die Teilnehmer zunächst dazu angeleitet, ihr Verhalten in Belastungssituationen, nicht nur bei der Arbeit genau zu erkennen und dann Möglichkeiten zur Bewältigung zu sammeln: z. B. durch den Einsatz einer Entspannungsmethode oder durch die Veränderung von solchen Gedanken und Einstellungen, die die Belastungen verschärfen.
Das Seminar besteht aus drei Modulen mit folgenden Inhalten:
– Problemlösetraining : | Grundzüge eins Trainings zur systematischen (Arbeits-)Problemlösung und zur Modifikation stressverschärfender Gedanken und Einstellungen werden vermittelt |
– Entspannungstraining : | Grundzüge der progressiven Muskelrelaxation (PMR) sowie die Relevanz von Entspannung im Alltag werden vermittelt |
– Genusstraining : | Grundzüge eines “Genusstrainings” sowie die Relevanz stressausgleichender Aktivitäten werden vermittelt |
Die Seminarinhalte werden dabei sehr interaktiv erarbeitet. Es kommen neben kurzen Vorträgen vor allem Übungen und Gruppenarbeiten zur Anwendung. Jeder Teilnehmer soll dabei die Chance erhalten, seinen “persönlichen (Arbeits-)Stress” reflektieren zu können. Der Kurs soll Anregung zur selbstständigen oder gemeinsamen Fortführung der Stressbewältigung geben.
Der übliche zeitliche Umfang des Seminars beträgt 10-12 Unterrichtseinheiten und kann innerhalb eines Seminartages stattfinden.
Für weitere Informationen und Anfragen schreiben Sie uns einfach eine E-mail !
Finanzielle Förderung
Die gesetzlichen Krankenkassen unterstützen nach SGB V, § 20 bestimmte Maßnahmen zu Förderung der Gesundheit finanziell.
Diese Maßnahmen müssen Qualitätsstandards genügen, die von den Krankenkassen festgelegt wurden. Üblicherweise ist die Qualifizierung des Kursleiters ein entscheidendes Kriterium. Da unser Kursleiter über eine entsprechende Qualifizierung verfügt, werden die Stressbewältigungs-Kurse von uns ebenfalls finanziell gefördert .
In der Regel erhalten Beschäftigte, die gesetzlich versichert sind, 80%, teilweise 100% der Teilnahmekosten von Ihrer Krankenkasse erstatt et. M aßnahmen zum Stressmanagement, die Betriebe in Kooperation mit uns durchführen, werden somit finanziell gefördert!
Für weitere Informationen zur finanziellen Förderung schreiben Sie uns einfach eine E-mail !